Am 18. August 2017 fegte ein gewaltiger Wirbelsturm über Bayern hinweg. Bei Windgeschwindigkeiten bis zu 208 km/h entstanden gewaltige Schäden.
Besonders betroffen war auch der Bayerische Wald. Hier wurden einige Naturparadiese zerstört. Allein in den Landkreisen Passau und Freyung Grafenau wurden zwei Millionen Festmeter Nutzholz als Windwurf gefällt. Bäume wurden entwurzelt oder abgeknickt, wie Streichhölzer.
Das Video zeigt die Überreste vom Oberfrauenwald, einem sehr beliebten Natur-Wander- und Skigebiet.